Neben dem Küchenstil und den räumlichen Gegebenheiten bestimmen Farbgebung und Licht die Raumwirkung in der Küche. Vor allem bei kleinen Küchenräumen sind ein durchdachtes Lichtkonzept und eine clevere Farbauswahl essenziell. Um eine raumvergrößernde Wirkung zu erzielen, bieten sich helle Farben, insbesondere strahlende Weißnuancen, an. Denn Weiß hat lichtreflektierende Eigenschaften, was den Raum nicht nur freundlicher, sondern auch größer erscheinen lässt. Küchenfronten in Hochglanz verstärken die lichtreflektierende Wirkung zusätzlich, weshalb die Kombination ideal für kleine Küchen ist. Zudem kreieren kühle Weißtöne eine aufgeräumte, saubere Atmosphäre, die oftmals von Vorteil ist in eher kleineren Räumen.
Natürlich können die weißen Küchenfronten auch mit Komponenten in dunklen Farben oder natürlichen Materialien wie einer Holzarbeitsplatte, einer Küchenrückwand in Natursteinoptik oder schwarzen Elektrogeräten kombiniert werden, um das Küchenbild aufzulockern. Auch ein Mix aus zwei Frontdesigns ist möglich. Damit die Küche größer erscheint und ein sicheres sowie funktionales Arbeiten in der Küche sichergestellt ist, darf eine durchdachte Beleuchtung nicht fehlen.