Partner Brigitte Küchen
Brigitte Küchen
Der Hersteller Brigitte Küchen ist ein eher unbekannter, qualitativ hochwertiger Küchenhersteller aus Deutschland. Die lange Historie und hohe Fertigungsqualität macht Brigitte Küchen zu einem der besten Küchenhersteller in ganz Deutschland. Erfahren Sie in diesem Beitrag alle wichtigen Informationen rund um die Küchenmarke. Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Traumküche.
Geschichte von Brigitte Küchen
Brigitte Küchen geht auf die 1922 gegründete H. Frickemeier Möbelfabrik zurück. In den 1960er-Jahren erhielt der Hersteller seinen heutigen Namen „Brigitte Küchen“ als Zeichen für moderne, alltagsnahe Küchenmöbel. 1972 folgte schließlich der Umzug ins Werk Hiddenhausen-Bustedt, wo heute auf großer Fläche mit moderner Fertigungstechnologie produziert wird. Damit verbindet Brigitte Küchen bis heute regionale Verwurzelung mit industrieller Präzision „Made in Germany“. Brigitte war in den 1960er Jahren einer der beliebtesten Mädchennamen. In diesem Zeitfenster änderte eine der ersten Frauenzeitschriften ihren Namen von „Blatt der Hausfrau“ in „Brigitte“, ein Titel, der unter anderem die Rolle der modernen Frau in der Gesellschaft stärkte.
1972 zog das Unternehmen in ein neues Werk in Hiddenhausen-Bustedt um, um auf einer größeren Fläche produzieren zu können. Mittlerweile umfasst Brigitte Küchen 69.000 m² und wird von den Söhnen Rolf und Siegfried Frickemeier geführt.
Im Jahre 2020 wird, nach fast 50 Jahren Geschäftsführung unter Rolf Frickemeier, Brigitte Küchen durch Steffen Liebich erfolgreich weitergeführt.