Meine Inspiration

Ihre Favoriten auf einen Blick

Küchenstile

Eine Küche verschönert das Zuhause meist für 15 bis 20 Jahre. Wenn der Kauf einer neuen Küche ansteht, gibt es also einige Entscheidungen zu treffen. Damit der Küchenraum zu einem funktionalen Ort wird, der gleichzeitig auch zu der restlichen Einrichtung passt und dem individuellen Geschmack entspricht, ist es wichtig, einen Überblick über die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten zu haben. Nur so werden Sie langfristig Freude an Ihrer Küche haben. In diesem Beitrag finden Sie alle wichtigen Informationen über die vier grundlegenden Küchenstile: Landhausstil, Designstil, modern und klassisch.

Landhausküche – rustikaler Charme

Der Landhausstil ist die Stilrichtung mit den facettenreichsten Interpretationsansätzen. Denn heutzutage existieren neben der klassischen Landhausküche eine Vielzahl an Variationen, vom mediterranen über den modernen bis hin zum skandinavischen oder amerikanischen Landhausstil. Charakteristisch für die Landhausküche ist das wohnliche, gemütliche Flair, das sie ausstrahlt. Die gelassene Atmosphäre ist nicht selten auf die natürlichen Materialien und die rustikalen Stilelemente wie Kranzleiste, Rahmenfront oder Küchenbuffet zurückzuführen. Egal welche Ausführung: Landhausküchen lassen immer einen Hauch von Nostalgie aufkommen. Der Landhausstil steht mit seinen verschnörkelten Details und den rustikalen Küchenelementen dem modernen Küchenstil sichtbar entgegen. Auch wenn helle, warme Farbtöne wie Creme, Magnolie oder Beige typisch für diese Stilrichtung sind, eröffnen Landhausküchen eine breite Farbpalette, die von neutralen Tönen bis hin zu Pastellfarben oder auch satten Farben wie Kobaltblau oder Tannengrün reicht.

Moderne Küche – minimalistische Eleganz

Geradliniges, minimalistisches Design, hochwertige Materialien und ein hohes Maß an Funktionalität – das zeichnet die moderne Küche aus. Der moderne Küchenstil orientiert sich an den aktuellen Trends und der zeitgemäßen Wohnraumgestaltung. Die Priorität liegt bei diesem Küchenstil auf einer ergonomischen und funktionalen Planung, die auf innovative Küchenlösungen zurückgreift und maximale Flexibilität bietet, sodass ein effizienter und komfortabler Küchenalltag entsteht. Die moderne Küche ist nicht selten offen gestaltet und mit einer Kücheninsel ausgestattet. Denn diese vereint alle wichtigen funktionalen Komponenten des modernen Stils: ein großzügiges Stauraumangebot, eine große Arbeitsfläche, maximale Bewegungsfreiheit und eine kommunikative Stimmung. Das schlichte Design wird mit einer gezielten, stimmungsvollen Beleuchtung, harmonischen Kontrasten und hochwertigen Elektrogeräten für ein ganzheitliches Küchenkonzept abgerundet.

Designküche – luxuriöse Kontraste

Die Designküche ist das Optimum des modernen Küchenstils. Hier trifft maximale Individualität auf extravagante Materialkombinationen und ein rundum durchdachtes, ganzheitliches Küchenkonzept, das ein Höchstmaß an Funktionalität offenbart. Dabei kommen hochmoderne Produktinnovationen, exklusive Materialien und luxuriöse Küchengeräte zum Einsatz. Dabei wird die Küche nicht nur als Ort für kulinarischen Genuss betrachtet, sondern als ganzheitlicher Wohnraum, der das Herzstück der eigenen vier Wände darstellt. Designküchen werden meist in großen, offenen Wohnräumen realisiert, wo ein Optimum an Funktionalität auf eine einzigartige Ästhetik trifft. Oftmals werden unkonventionelle Materialien, Farbnuancen und Formen mit futuristischen Details kombiniert. In jedem Fall bleiben beim Designstil keine Wünsche offen.

Klassische Küche – zeitlose Schlichtheit

Schlichtes Design kombiniert mit traditionellen Küchenkomponenten und funktionalen Ausstattungsmerkmalen. Denn klassisch heißt keinesfalls veraltet. Auch bei dem zeitlosen Küchenstil steht ein funktionaler, effektiver und benutzerfreundlicher Küchenalltag an erster Stelle. Typisch für die klassische Küche sind ihre zurückhaltende Farbgebung, meist in Weiß- oder Grautönen, die klaren Linien, traditionelle Materialien und gerade Bügelgriffe in Schwarz oder Edelstahloptik. Hochwertige, traditionelle Elektrogeräte wie ein Einbauherd oder ein elegantes Glaskeramikkochfeld mit Dunstabzugshaube machen klassische Küchen komplett. Der zeitlose Küchenstil passt zu so gut wie jedem Einrichtungsstil und verleiht der Küche stets eine schlichte Eleganz. Zudem finden sich einige Elemente des klassischen Küchenstils in den anderen Stilrichtungen wider und auch bei diesem Stil stehen facettenreiche Gestaltungsmöglichkeiten zur Auswahl.

Lassen Sie sich von unseren Ausstellungsküchen inspirieren

Jetzt Termin vereinbaren

Beratungstermin